2x Bronze bei Baden-Württembergischen Straßenmeisterschaften. Reutter`s couragierte Alleinfahrt nicht belohnt.

Am vergangenen Sonntag fanden im badischen Achkarren die baden-württembergischen Straßenmeisterschaften statt. Vergleichbar mit den höchst wechselhaften Witterungsbedingungen erfuhren auch die Wendelsheimer Fahrer Licht und Schatten.

Den Beginn machte Magdalena Vollmer im Rennen der weiblichen U-15 Klasse über zwei zu fahrende Runden. In der 1. Runde absolvierte das geschlossene Feld der Fahrerinnen die Bergwertung geschlossen. Nach der ersten Zieldurchfahrt, zu Beginn des 4 km langen Anstiegs, startete Liane Lippert aus Friedrichshafen eine Attacke. Magdalena Vollmer setzte sofort nach und konnte sich mit Gloria Eisenbeis (RSV Öschelbronn) vom Feld lösen. Mit einem Rückstand von 15 Sekunden auf die Führende und einem Vorsprung von 20 Sekunden auf das Verfolgerfeld ging es in die Abfahrt. Die beiden Verfolger konnten die Spitzenreiterin nicht mehr einholen, kamen aber noch vor dem Feld auf die Zielgerade. Im Sprint um Platz 2 musste sich Magdalena zwar knapp geschlagen geben, schaffte als Dritte aber den Sprung aufs Podest und sicherte sich dadurch nach 2010 wieder eine Medaille bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften.

Im Rennen der männlichen Schülerfahrer zeigte Colin Klett eine gute Leistung und belegte Rang 21.

Das Rennen der Jugendklasse stand ganz im Zeichen des Wendelsheimer Nationalfahrer Sven Reutter. Schon in den ersten 3 der 6 zu fahrenden Runden zeigte er sich konstant an der Spitze des Feldes. In der vierten Runde setzte sich Reutter am Anstieg dann allein vom Feld ab und sicherte sich wie in den Runden zuvor die Punkte für die Bergwertung. Sein Vorsprung wuchs von 30 auf über 50 Sekunden an. Lange Zeit sah Reutter als der sichere Sieger aus, bis er in der letzten Runde an Vorsprung einbüßte. Bei der letzten Bergwertung sicherte er sich solo wieder die Punkte und so auch das Preisgeld für die Bergwertung. Bei starkem Wind und einsetzendem Regen musste Reutter aber dann den Anstrengungen Tribut zollen, und so schafften es zwei Verfolger, aus dem Feld zu Reutter nach vorne zu springen. Die 30 Kilometer Alleinfahrt hatten ihre Spuren hinterlassen und so musste sich Reutter im Zielsprint mit dem dritten Platz und der Bronzemedaille zufrieden geben.

Auch im Rennen der Hauptklasse lagen Glück und Pech nah beieinander. Während Jonas Tenbruck bereits in der ersten Runde nach Magenproblemen aussteigen musste, wurde auch Martin Schwarz in guter Position liegend durch einen Defekt zurück geworfen. Derweil schafften es mit Samuel Schmidt, Florian Tenbruck und Sascha Sautter drei Amateure, sich immer wieder vorne zu zeigen. Hinter einer sechsköpfigen Spitzengruppe, die den Sieg des über 150 Kilometer langen Rennen unter sich aus machte, fuhren die Wendelsheimer Fahrer in der ersten großen Verfolgergruppe. Pech hatte dabei Sascha Sautter, der in der letzten Runde am Berg zu Fall kam und darauf hin den Anschluss sowie die Chance auf eine vordere Platzierung verpasste. Tenbruck und Schmidt sprinteten im Zieleinlauf auf die Plätze 16 und 20.