„Wir sind nicht aus Zucker….“

Unter diesem Motto kann man die Herbstwandertage der Familiengruppe des Rad- und Wandervereins Wendelsheim am Besten zusammenfassen. 18 Erwachsene und 15 Kinder waren vom 30.09.-03.10. in der Vereinshütte des TV Überlingen in Hittisau/Bregenzer Wald zu Hause.. Dieses Berghaus erwies sich als ein perfekter Platz für uns, der mit wunderbaren Aussichten und urgemütlichem Gastraum aufwarten konnte. Das kam uns sehr zugute,

Weiterlesen

Wanderbericht zur Bergtour „Dolomiten Puez-Geisler“  vom 09.09.2022  bis  12.09.2022.

Die Mehrtagesbergtour des Rad- und Wandervereins führte in diesem Jahr für 4 Tage in die Dolomiten der Puez-Geisler-Gruppe. Am Freitagmorgen starteten 14 Teilnehmer, um Tourenführer Bernd Holocher, Ihre Fahrt nach Campill in Südtirol, einem kleinen Bergdörfchen in den Dolomiten. Die Gruppe startete bei bewölktem Himmel ihren Aufstieg durch das idyllische Mühlental zur Schlüterhütte, dem ersten Nachtquartier. Am nächsten Tag, man

Weiterlesen

Florian Tenbruck gewinnt die 36. Austragung des Wendelsheimer Märchensee Kriteriums und profitiert dabei von der Unterstützung seines jüngeren Bruders Jonas

Bei herbstlichen aber trockenen Bedingungen wurde am 25. September das 36. Wendelsheimer Märchensee Kriterium ausgetragen. Der Renntag begann um 10 Uhr mit den Anfängerrennen, bei denen die Jüngsten ihre ersten Erfahrungen bei einem Radrennen sammeln konnten. In der U9 Klasse gab es schon die ersten Podestplätze für die Wendelsheimer Lokalmatadore. Alexander Ulmer fuhr auf den 1. Platz, Maximilian Amann auf

Weiterlesen

Seniorengrillen

  Über 40 Senioreninnen und Senioren des Rad- und Wandervereins Wendelsheim trafen sich am Freitag, 05.08.2022 zum gemeinsamen Grillen am Jean-Louis-Barth-Platz. Eingeladen hatten Vorstandschaft und Ausschuss, nachdem der traditionelle „Gesellige Nachmittag“ in den letzten Wintern pandemiebedingt ausfallen musste. Alle freuten sich darüber, sich endlich wieder zu treffen, im Freien miteinander zu reden und Erfahrungen und „Neues“ auszutauschen. Nach einer kurzen

Weiterlesen

Korsoausfahrt anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des RV Sulgen am Sonntag, 24 Juli 2022

Seit langem stand wieder eine Korsoausfahrt im Wanderplan 2022. Zuletzt war eine Korsodelegation von unserem Verein 2010 in Oberjesingen aktiv. Nachdem unser geplanter Jubiläumskorso im Jahr 2021 leider Corona bedingt nicht stattfinden konnte, war die Entscheidung schnell getroffen und wir bestätigten die Teilnahme beim Radkorso anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des RV Sulgen. Ehrensache, dass wir diese Ausfahrt richtig ernst nahmen.

Weiterlesen

Familienwanderung „Locherstein“ vom 17. Juli 2022

Eine kleine und feine Wandergruppe traf sich am Sonntag, 17. Juli am vereinbarten Treffpunkt am Bach.  Pünktlich ging es bei traumhaftem Wetter zum Startpunkt nach Honau. Vorbei am Hauff-Museum und Freibad ging es unter schattigen Bäumen gleich einen anspruchsvollen Weg hinauf auf die Albhöhe. Kurz davor legten wir eine kleine Verschnaufpause mit Vesper ein. Gestärkt erwartete uns ein genussreicher, schattiger

Weiterlesen

Gewitter stoppt die Premiere in Rottenburg

Es war alles angerichtet: Ein kurzweiliger, attraktiver Rundkurs mitten durch die Altstadt, die Ziellinie direkt vor dem Rottenburger Dom und dem Hauptsponsor „Eiscafé Rino“ und Teams aus ganz Württemberg zu Gast in Rottenburg: Am vergangenen Mittwoch sollte im Rottenburg Ortskern die Württembergische Meisterschaft im Mannschafts-Omnium stattfinden, eingebettet in die Feierlichkeiten „50 Jahre große Kreisstadt Rottenburg“. Allein das Wetter hatte etwas dagegen und so

Weiterlesen
1 2 3 4 5 30